Hauspreise Moosach
Dieser Artikel beleuchtet die Hauspreise für Reihenhäuser, Doppelhaushälften und Einfamilienhäuser in München Moosach. Zuerst werden die Angebotspreise betrachtet, dann folgen die tatsächlichen Verkaufspreise, die davon abweichen.
Allgemeines: München Moosach hat sich über die letzten 15 Jahre zu einem sehr beliebten Stadtteil für Hausbesitzer gemausert. Dies liegt zum einen daran, dass Moosach zwischenzeitlich zwei U-Bahnstationen bekommen hat und so mancher Hausbesitzer diese jetzt nutzen kann. Zum anderen hat sich insgesamt die gesamte Infrastruktur verbessert. Moosach ist heutzutage gefragter denn je und auch die Preise bei den Hausverkäufen haben sich kräftig nach oben entwickelt.
1. Hauspreise München Moosach Angebotspreise:
a. Neubauhäuser: Im letzten Jahr (April 2014 – April 2015) lagen die Angebotspreise bei neu gebauten Häusern im Schnitt bei ca. € 5.300,- pro m² Wohnfläche. Interessant ist hier, dass bei Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften und Reihenhäusern es kaum Unterschiede gab. Lediglich die Quadratmeterpreise der Mehrfamilienhäuser lagen bei fast € 5.800,-. Merkbar unterschiedlich werden die verschiedenen Haustypen hinsichtlich des durchschnittlichen Gesamtpreises.
b. bestehende Häuser: In gleichem Zeitraum kosteten bestehende Häuser in Moosach ca. € 4.200,- pro m² Wohnfläche, auch hier hielten sich die Schwankungen ziemlich in Grenzen. Lediglich die durchschnittlichen Quadratmeterpreise der Doppelhaushälften und Reiheneckhäuser waren mit ca. € 5.000,- etwas höher. Da jedoch ein Einfamilienhaus in München Moosach im Mittel 226 m² Wohnfläche hat, kostet es € 976.000,-, ein 137 m² großes Reihenmittelhaus hingegen € 580.000,-.
2. Hauspreise München Moosach Verkaufspreise 2014:
Will man den Preis seines Wohnhauses bestimmen, so ist dies leider nicht ausschließlich mit einer Preistabelle möglich. Mikrolage, Ausstattung, exaktes Baujahr, Anzahl und Aufteilung der Räume und der Gesichtspunkt, was aktuell besonders gesucht oder nicht gesucht wird – all diese Faktoren finden bei der Preisbildung Berücksichtigung. Daher stellen die im Folgenden genannten Preise lediglich Orientierungswerte dar und sollen Ihnen eine Hilfe dabei sein zumindest eine preisliche Größenordnung zu bestimmen.
a) Die erste Hilfe bei der Hauspreisfindung sollte der Jahresbericht des Gutachterausschusses sein. Dieser ca. 80 seitige, einmal pro Jahr erscheinende Jahresbericht kann online bestellt werden und gliedert die Verkaufspreise zumindest nach Haustypen und Baujahrbereiche auf. Der Stadtteil Moosach wird hier nicht separat tabellarisiert, spiegelt sich aber ungefähr in den angegebenen Werten von „durchschnittlicher bis mittlerer Wohnlage“ wieder.
Betrachten wir hier auszugsweise die Preise für Reihenmittelhäuser nach Baujahren sortiert: Die Reihenhauspreise, sofern in den 60ern erstellt betrugen 2014 € 515.000,-; 70er Jahre € 560.000,-; 80er Jahre € 645.000,-; 90er Jahre € 595.000,-; 2000 – 2014 € 640.000,- und Neubau € 680.000,-.
b) Die zweite zuverlässige Quelle für tatsächliche Preise beim Hausverkauf stellt der Immobilienverband IVD dar. In seinem aktuellen Preisspiegel bewertet der IVD Reihenmittelhäuser in mittleren Wohnlagen mit 550.000,- und in guten Wohnlage mit € 670.000,-.
Dieser Artikel beleuchtet die Hauspreise für Reihenhäuser, Doppelhaushälften und Einfamilienhäuser in München Moosach. Zuerst werden die Angebotspreise betrachtet, dann folgen die tatsächlichen Verkaufspreise, die davon abweichen.
Allgemeines: München Moosach hat sich über die letzten 15 Jahre zu einem sehr beliebten Stadtteil für Hausbesitzer gemausert. Dies liegt zum einen daran, dass Moosach zwischenzeitlich zwei U-Bahnstationen bekommen hat und so mancher Hausbesitzer diese jetzt nutzen kann. Zum anderen hat sich insgesamt die gesamte Infrastruktur verbessert. Moosach ist heutzutage gefragter denn je und auch die Preise bei den Hausverkäufen haben sich kräftig nach oben entwickelt.
1. Hauspreise München Moosach Angebotspreise:
a. Neubauhäuser: Im letzten Jahr (April 2014 – April 2015) lagen die Angebotspreise bei neu gebauten Häusern im Schnitt bei ca. € 5.300,- pro m² Wohnfläche. Interessant ist hier, dass bei Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften und Reihenhäusern es kaum Unterschiede gab. Lediglich die Quadratmeterpreise der Mehrfamilienhäuser lagen bei fast € 5.800,-. Merkbar unterschiedlich werden die verschiedenen Haustypen hinsichtlich des durchschnittlichen Gesamtpreises.
b. bestehende Häuser: In gleichem Zeitraum kosteten bestehende Häuser in Moosach ca. € 4.200,- pro m² Wohnfläche, auch hier hielten sich die Schwankungen ziemlich in Grenzen. Lediglich die durchschnittlichen Quadratmeterpreise der Doppelhaushälften und Reiheneckhäuser waren mit ca. € 5.000,- etwas höher. Da jedoch ein Einfamilienhaus in München Moosach im Mittel 226 m² Wohnfläche hat, kostet es € 976.000,-, ein 137 m² großes Reihenmittelhaus hingegen € 580.000,-.
2. Hauspreise München Moosach Verkaufspreise 2014:
Will man den Preis seines Wohnhauses bestimmen, so ist dies leider nicht ausschließlich mit einer Preistabelle möglich. Mikrolage, Ausstattung, exaktes Baujahr, Anzahl und Aufteilung der Räume und der Gesichtspunkt, was aktuell besonders gesucht oder nicht gesucht wird – all diese Faktoren finden bei der Preisbildung Berücksichtigung. Daher stellen die im Folgenden genannten Preise lediglich Orientierungswerte dar und sollen Ihnen eine Hilfe dabei sein zumindest eine preisliche Größenordnung zu bestimmen.
a) Die erste Hilfe bei der Hauspreisfindung sollte der Jahresbericht des Gutachterausschusses sein. Dieser ca. 80 seitige, einmal pro Jahr erscheinende Jahresbericht kann online bestellt werden und gliedert die Verkaufspreise zumindest nach Haustypen und Baujahrbereiche auf. Der Stadtteil Moosach wird hier nicht separat tabellarisiert, spiegelt sich aber ungefähr in den angegebenen Werten von „durchschnittlicher bis mittlerer Wohnlage“ wieder.
Betrachten wir hier auszugsweise die Preise für Reihenmittelhäuser nach Baujahren sortiert: Die Reihenhauspreise, sofern in den 60ern erstellt betrugen 2014 € 515.000,-; 70er Jahre € 560.000,-; 80er Jahre € 645.000,-; 90er Jahre € 595.000,-; 2000 – 2014 € 640.000,- und Neubau € 680.000,-.
b) Die zweite zuverlässige Quelle für tatsächliche Preise beim Hausverkauf stellt der Immobilienverband IVD dar. In seinem aktuellen Preisspiegel bewertet der IVD Reihenmittelhäuser in mittleren Wohnlagen mit 550.000,- und in guten Wohnlage mit € 670.000,-.
Abschließend möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass die oben genannten Preise reine Richtwerte sind und z.B. den Faktor Grundstücksgröße nicht berücksichtigen. Sollten Sie beabsichtigen Ihr Haus in München Moosach oder generell im Raum München zu verkaufen, können Sie mich gerne kontaktieren. Ich suche aktuell für mehr als 1.000 Kaufinteressenten nach Reihenhäusern, Doppelhaushälften und Einfamilienhäuser und habe bereits an die 900 Kaufimmobilien vermittelt.
Telefon 089-131320, Ansprechpartner Rainer Fischer, oder schreiben Sie mir eine Mail über unser Kontaktformular.
Telefon 089-131320, Ansprechpartner Rainer Fischer, oder schreiben Sie mir eine Mail über unser Kontaktformular.